openDesk 1.3: Eins, zwei und drei!

openDesk 1.3 ist das erste Release im neuen monatlichen Releasezyklus.

Anwendungen

Einige Anwendungen haben in openDesk 1.3 neue Funktionen erhalten. Im Folgenden stellen wir die wichtigsten Neuerungen vor.

IAM & Portal

openDesk 1.3 enthält Nubus in Version 1.8.0.

Office

openDesk 1.3 enthält Collabora Online in Version 24.04.13.1.

Diese Version bietet Geschwindigkeitsoptimierungen beim Arbeiten mit DOCX- und XLSX-Dateien sowie Fehlerbehebungen in den Bereichen Sidebar, Suchen & Ersetzen, Filterfunktionen und mehr.

Projekte

openDesk 1.3 enthält OpenProject in Version 15.5.

In dieser Version wurden Verbesserungen u. a. beim Umgang mit Arbeitspaketen eingeführt:

  • Es ist nun möglich, gezielt nach untergeordneten Arbeitspaketen zu filtern.
  • Der Fortschritt untergeordneter Pakete (% Erledigt) wird in der Summenanzeige der übergeordneten Pakete berücksichtigt.
  • Für Enterprise-Nutzer steht eine neue Spalte zur Verfügung, die direkt untergeordnete Arbeitspakete anzeigt.

Deployment

openDesk 1.3 bringt mehrere Verbesserungen für den Betrieb.

Keycloak Realm Settings

Die Keycloak Realm Settings können nun direkt im Deployment konfiguriert werden. Dies erlaubt z. B. die flexible Konfiguration der Gültigkeitsdauer des Single-Sign-On (Standard: 16h).

Die Konfiguration wird in der functional.yaml.gotmpl vorgenommen.

Annotations

Alle Anwendungen unterstützen nun Kubernetes Annotations.

Kubernetes Annotations sind Schlüssel-Wert-Paare, die an Objekte wie Pods, Services oder Deployments angehängt werden, um zusätzliche, nicht standardisierte Metadaten zu speichern. Sie dienen vor allem dazu, Informationen für Tools und Benutzer bereitzustellen, ohne das Verhalten des Clusters direkt zu beeinflussen.

Annotations werden zentral in der Datei annotations.yaml.gotpml gepflegt.

External Secrets

Weitere Anwendungen, wie z. B. Open-Xchange, unterstützen in openDesk 1.3 externe Secrets. Die Unterstützung wird in kommenden openDesk-Versionen weiter ausgebaut.

Dokumentation

Zahlreiche kleinere Korrekturen wurden vorgenommen. Ein neuer Hinweis zur Nutzung mit Ingress Nginx >= 1.12.0 wurde ergänzt.

Der Einsatz von Enterprise-Artefakten ist nun ausführlicher beschrieben.

Upgrades

openDesk SaaS-Installationen werden gemäß des SLA automatisch aktualisiert.

Self-hosted Installationen beachten bitte die Hinweise zu Upgrades und Migrationen.

Changelog

Das vollständige Changelog steht auf openCode bereit.